Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Service
Start
Über uns
Der Verband
Diözesanjungschützenrat
Diözesanvorstand
Geschäftsstelle
Förderverein
Jugendarbeit was geht!
Veranstaltungen
Terminüberblick
Diözesanjungschützentag
Mannschaftsmeldung
Ergebnisarchiv
Diözesanbambinimeisterschaft
Schützen, Jugendliche und Eltern
Bei dir vor Ort
Schießsport
Leistungssport
Tradition
Majestäten
Historie
Fahnenschwenken
Der Jugendorden
News
Themen & Service
Prävention
Verleihservice
Infoheft
Information/Anmerkung/Beschwerde
Links
Download
Ausbildung
Überblick Ausbildung
Gruppenleiterschulung
Auffrischung Jugendleiter
Schießsportworkshop
Suche
Los
Veranstaltungen
DARSTELLUNGSOPTION
Mögliche Darstellungen in OpenCMS
von News, Events oder Fortbildungsveranstaltungen
Textkachel (SQUARE) für News oder Events
Medienpädagogik
23. Oktober 2025
Schießsportworkshop in Mayen
12. Juli 2025
Am 12. Juli 2025 fand in Mayen ein intensiver Schießworkshop des BdSJ Trier statt, der sich gezielt an Jungschützen und Jungschützenmeister*innen richtete. Geleitet wurde die Veranstaltung von Pierre Prüm, der den Teilnehmenden fundiertes Wissen sowie praxisnahe Tipps rund ums Freihandschießen vermittelte. Der Fokus des Workshops lag auf einem gezielten Techniktraining, bei dem besonders Stand, Anschlag und der Ablauf des Schusses im Mittelpunkt standen. Die Jungschützen konnten ihre Fähigkeiten in diesen grundlegenden Bereichen systematisch verbessern und durch direkte Rückmeldung korrigieren. Ein besonderes Highlight war der Einsatz einer SCATT-Anlage – ein elektronisches Trainingssystem, das den Zielvorgang präzise analysiert. So konnten die Teilnehmenden ihre Zielbewegungen in Echtzeit nachvollziehen und gezielt an der Verbesserung ihrer Schießtechnik arbeiten. Gerade für die Jungschützenmeister*innen war dies eine wertvolle Erfahrung, da sie so moderne Trainingsmethoden kennenlernen konnten, die sie künftig auch im eigenen Verein einsetzen können. Neben dem praktischen Schießtraining erhielten die Jungschützenmeister*innen auch theoretische Impulse zur Gestaltung und Strukturierung von Trainingseinheiten, zur Fehlererkennung und -korrektur sowie zur Motivation junger Schütz*innen. Die Rückmeldungen zum Workshop waren durchweg positiv. Alle Teilnehmenden konnten neue Erkenntnisse gewinnen – sowohl für die eigene Leistung als auch für ihre Funktion als Trainer*innen im Verein. Ein herzlicher Dank geht an Pierre Prüm für die fachkundige Leitung
Methodenbox Gewinnspiel
17. Juni 2025
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Textkachel (Offset) für News oder Events
Medienpädagogik
23. Oktober 2025
Schießsportworkshop in Mayen
12. Juli 2025
Am 12. Juli 2025 fand in Mayen ein intensiver Schießworkshop des BdSJ Trier statt, der sich gezielt an Jungschützen und Jungschützenmeister*innen richtete. Geleitet wurde die Veranstaltung von Pierre Prüm, der den Teilnehmenden fundiertes Wissen sowie praxisnahe Tipps rund ums Freihandschießen vermittelte. Der Fokus des Workshops lag auf einem gezielten Techniktraining, bei dem besonders Stand, Anschlag und der Ablauf des Schusses im Mittelpunkt standen. Die Jungschützen konnten ihre Fähigkeiten in diesen grundlegenden Bereichen systematisch verbessern und durch direkte Rückmeldung korrigieren. Ein besonderes Highlight war der Einsatz einer SCATT-Anlage – ein elektronisches Trainingssystem, das den Zielvorgang präzise analysiert. So konnten die Teilnehmenden ihre Zielbewegungen in Echtzeit nachvollziehen und gezielt an der Verbesserung ihrer Schießtechnik arbeiten. Gerade für die Jungschützenmeister*innen war dies eine wertvolle Erfahrung, da sie so moderne Trainingsmethoden kennenlernen konnten, die sie künftig auch im eigenen Verein einsetzen können. Neben dem praktischen Schießtraining erhielten die Jungschützenmeister*innen auch theoretische Impulse zur Gestaltung und Strukturierung von Trainingseinheiten, zur Fehlererkennung und -korrektur sowie zur Motivation junger Schütz*innen. Die Rückmeldungen zum Workshop waren durchweg positiv. Alle Teilnehmenden konnten neue Erkenntnisse gewinnen – sowohl für die eigene Leistung als auch für ihre Funktion als Trainer*innen im Verein. Ein herzlicher Dank geht an Pierre Prüm für die fachkundige Leitung
Methodenbox Gewinnspiel
17. Juni 2025
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Test
Bildkachel für News oder Events - 5 Kacheln
2. Dez. 2025
GLS Auffrischung - Social Media und Umgang mit dem Smartphone/Medienerziehung
30. Jan. 2026
Gruppenleiter-Schulung
Es findet eine GLS....
14. März 2026
Schützenjugend on Ice
21. März 2026
Diözesanjungschützenrat I/2026
25. Apr. 2026 - 26. Apr. 2026
GLS Baustein II Pädagogik & Co.
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden
Kachel (ROUND) für Events (+Kalenderfunktion)
Vorherige Seite
November 2025
Nächste Seite
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
GLS Auffrischung - Social Media und Umgang mit dem Smartphone/Medienerziehung
2. Dezember 2025 17:30 - 22:00
Mehr
Gruppenleiter-Schulung
30. Januar 2026
Es findet eine GLS....
Mehr
Schützenjugend on Ice
14. März 2026 18:00 - 22:00
Hier könnt ihr euch zu Schützen on Ice Anmelden. Fühlt einfach das unten stehende Anmeldeformular aus und schickt uns die Teilnehmerliste ausgefüllt mit.
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
Textkachel (ROUND/FLAG) für News oder Events
GLS Auffrischung - Social Media und Umgang mit dem Smartphone/Medienerziehung
Dienstag, 2. Dezember 2025 17:30 - 22:00
Mehr
Gruppenleiter-Schulung
Freitag, 30. Januar 2026
Es findet eine GLS....
Mehr
Schützenjugend on Ice
Samstag, 14. März 2026 18:00 - 22:00
Hier könnt ihr euch zu Schützen on Ice Anmelden. Fühlt einfach das unten stehende Anmeldeformular aus und schickt uns die ...
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
Bildkachel für News oder Events - 3 Kacheln
23. Oktober 2025
Medienpädagogik
12. Juli 2025
Schießsportworkshop in Mayen
17. Juni 2025
Methodenbox Gewinnspiel
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript erforderlich!
JavaScript ist deaktiviert!