Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Service
Start
Über uns
Der Verband
Diözesanjungschützenrat
Diözesanvorstand
Geschäftsstelle
Förderverein
Jugendarbeit was geht!
Veranstaltungen
Terminüberblick
Diözesanjungschützentag
Mannschaftsmeldung
Ergebnisarchiv
Diözesanbambinimeisterschaft
Schützen, Jugendliche und Eltern
Bei dir vor Ort
Schießsport
Leistungssport
Tradition
Majestäten
Historie
Fahnenschwenken
Der Jugendorden
News
Themen & Service
Prävention
Verleihservice
Infoheft
Information/Anmerkung/Beschwerde
Links
Download
Ausbildung
Überblick Ausbildung
Gruppenleiterschulung
Auffrischung Jugendleiter
Schießsportworkshop
Suche
Los
Veranstaltungen
DARSTELLUNGSOPTION
Mögliche Darstellungen in OpenCMS
von News, Events oder Fortbildungsveranstaltungen
Textkachel (SQUARE) für News oder Events
Ehrung für engagierten Jungschützen
19. März 2025
Der Schützenverein St. Hubertus Hallschlag 1959 e.V. hat seinen Jungschützen Jorden Klarhöfer mit dem Jugendorden des Fördervereins des BdSJ in Bronze ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt Jorden für sein außergewöhnliches Engagement im Verein. Mit großem Einsatz setzt er sich für die Gemeinschaft und den Schützennachwuchs ein. Der Verein würdigte seine Verdienste im Rahmen einer feierlichen Verleihung und dankte ihm für seinen vorbildlichen Einsatz. Auch seine Eltern wurden für ihre Unterstützung gewürdigt: Als Dankeschön für ihre Bereitschaft, Jorden regelmäßig zum Training zu fahren und ihn in seinem Hobby zu fördern, erhielten sie einen Essen-Gutschein der Pizzeria La Sirena da Franco. Herzlichen Glückwunsch, Jorden! Und ein großes Dankeschön an seine Eltern für ihren Einsatz! Schützenverein St. Hubertus Hallschlag 1959 e.V. Mike Reichstein
Diözesanjungschützenratssitzung I 2025: Neuwahlen und Zukunftspläne im Fokus
17. März 2025
Kruft, 14. März 2025 - Am vergangenen Wochenende fand in der Schützenhalle in Kruft dieerste Diözesanjungschützenratssitzung (DJR I-2025) des Jahres statt. Neben Berichten, Finanzplanungen und Projektvorstellungen stand vor allem die Neuwahl desDiözesanvorstandes im Mittelpunkt der Versammlung. Diözesanjungschützenmeisterin Carina Keßelheim begrüßte die anwesenden Mitglieder undbesonderen Gäste, darunter Diözesanbundesmeister Hubert Mohr sowie mehrere Ehrenmitglieder. Zu Beginn wurden Ratsabzeichen in Gold und Silber an die neuen Ratsmitglieder verliehenen. Nach der ordnungsgemäßen Feststellung der Einladung und Beschlussfähigkeit folgte ein Bericht über die Arbeit des Diözesanvorstandes. Mit einer Power Point-Präsentation wurden vergangene Projekte wie die „Schützenjugend on Ice“ mit 120 Teilnehmern, Gruppenleiterschulungen und die Mitwirkung am Wahlprogramm „Generation Jetzt“ des Bundesvorstands vorgestellt. Ein Blick auf das kommende Jahr zeigte bereits geplante Veranstaltungen wie die Diözesanmeisterschaften und ein Bogenschieß-Event. ChristianScheid präsentierte den Kassenbericht für 2024. Ein zentrales Thema der Sitzung war die Wahl des neuen Diözesanvorstandes. Folgende Personen wurden in ihre Ämter gewählt: •Carina Keßelheim(Diözesanjungschützenmeisterin) •Natascha Wilbert(stellv. DJM-Außenvertretung) •Niclas Wolff(stellv. DJM-Geschäftsführung) •Dennis Schmitz(stellv. DiözesanschießmeisterBdSJ) •Christian Scheid(stellv. DJM-Kassenführung, kommissarisch bis November) •Jürgen Sass(stellv. DJM–BDKJ-Vertretung) •Dirk Rabenhofer(Diözesanfahnenschwenkermeister, kommissarisch bis November) •Laura Simons(Diözesanpressereferentin) Auch der Wahlausschuss und die Rechnungsprüfer wurden neu bestimmt, wobei alle Kandidaten mit deutlicher Mehrheit bestätigt wurden. Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Vorstellung der neuen Website des Diözesanjungschützenrates. Diese wurde übersichtlicher gestaltet, barrierefrei programmiert und bietet nun Zugriff auf Ausschreibungen und Wettkampfergebnisse bis 2009. Zudem wurde eine überarbeitete „Methodenbox“ für die Jugendarbeit vorgestellt. Geplant ist ein Kreativwettbewerb, bei dem Jugendliche Stofftaschen bemalen können – die besten Einsendungen werden prämiert. Die Planungen für denDiözesanjungschützentag (DJT) 2025 in Kruft sind weitfortgeschritten. Die Hauptveranstaltung wird in der Vulkanhalle stattfinden, wo auch eingemeinsames Frühstück organisiert wird. Für2026 wurde der Bezirk Wied als Austragungsort bestätigt. Paul Berens, neuer Vorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), stellte sich vor und informierte über laufende Finanzierungsumstrukturierungen. BesondereAufmerksamkeit erhielt die Weiterführung der Kampagne „Generation Jetzt“ sowie die Landesjugendring-Versammlung im April. Gleichzeitig warnte er vor weiteren Sparmaßnahmen des Bistums, die auch die Schützenjugend treffen könnten. Abschließend wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter eine neu eingeführte Schützenversicherung der Debeka, die Einsparungen von bis zu 1.000 € für Vereine ermöglichen kann. Zudem gab es eine Abstimmung über die Beibehaltung eines Freigetränks bei Veranstaltungen – die Mehrheit sprach sich dafür aus. Carina Keßelheim schloss die Sitzung um 18:06 Uhr mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr. DiözesanpressereferentinLaura Simons
Neue Auffrischungsschulungen sind online
13. März 2025
Hier kannst Du dich zu unseren Auffrischungsschulungen anmelden
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Textkachel (Offset) für News oder Events
Ehrung für engagierten Jungschützen
19. März 2025
Der Schützenverein St. Hubertus Hallschlag 1959 e.V. hat seinen Jungschützen Jorden Klarhöfer mit dem Jugendorden des Fördervereins des BdSJ in Bronze ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt Jorden für sein außergewöhnliches Engagement im Verein. Mit großem Einsatz setzt er sich für die Gemeinschaft und den Schützennachwuchs ein. Der Verein würdigte seine Verdienste im Rahmen einer feierlichen Verleihung und dankte ihm für seinen vorbildlichen Einsatz. Auch seine Eltern wurden für ihre Unterstützung gewürdigt: Als Dankeschön für ihre Bereitschaft, Jorden regelmäßig zum Training zu fahren und ihn in seinem Hobby zu fördern, erhielten sie einen Essen-Gutschein der Pizzeria La Sirena da Franco. Herzlichen Glückwunsch, Jorden! Und ein großes Dankeschön an seine Eltern für ihren Einsatz! Schützenverein St. Hubertus Hallschlag 1959 e.V. Mike Reichstein
Diözesanjungschützenratssitzung I 2025: Neuwahlen und Zukunftspläne im Fokus
17. März 2025
Kruft, 14. März 2025 - Am vergangenen Wochenende fand in der Schützenhalle in Kruft dieerste Diözesanjungschützenratssitzung (DJR I-2025) des Jahres statt. Neben Berichten, Finanzplanungen und Projektvorstellungen stand vor allem die Neuwahl desDiözesanvorstandes im Mittelpunkt der Versammlung. Diözesanjungschützenmeisterin Carina Keßelheim begrüßte die anwesenden Mitglieder undbesonderen Gäste, darunter Diözesanbundesmeister Hubert Mohr sowie mehrere Ehrenmitglieder. Zu Beginn wurden Ratsabzeichen in Gold und Silber an die neuen Ratsmitglieder verliehenen. Nach der ordnungsgemäßen Feststellung der Einladung und Beschlussfähigkeit folgte ein Bericht über die Arbeit des Diözesanvorstandes. Mit einer Power Point-Präsentation wurden vergangene Projekte wie die „Schützenjugend on Ice“ mit 120 Teilnehmern, Gruppenleiterschulungen und die Mitwirkung am Wahlprogramm „Generation Jetzt“ des Bundesvorstands vorgestellt. Ein Blick auf das kommende Jahr zeigte bereits geplante Veranstaltungen wie die Diözesanmeisterschaften und ein Bogenschieß-Event. ChristianScheid präsentierte den Kassenbericht für 2024. Ein zentrales Thema der Sitzung war die Wahl des neuen Diözesanvorstandes. Folgende Personen wurden in ihre Ämter gewählt: •Carina Keßelheim(Diözesanjungschützenmeisterin) •Natascha Wilbert(stellv. DJM-Außenvertretung) •Niclas Wolff(stellv. DJM-Geschäftsführung) •Dennis Schmitz(stellv. DiözesanschießmeisterBdSJ) •Christian Scheid(stellv. DJM-Kassenführung, kommissarisch bis November) •Jürgen Sass(stellv. DJM–BDKJ-Vertretung) •Dirk Rabenhofer(Diözesanfahnenschwenkermeister, kommissarisch bis November) •Laura Simons(Diözesanpressereferentin) Auch der Wahlausschuss und die Rechnungsprüfer wurden neu bestimmt, wobei alle Kandidaten mit deutlicher Mehrheit bestätigt wurden. Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Vorstellung der neuen Website des Diözesanjungschützenrates. Diese wurde übersichtlicher gestaltet, barrierefrei programmiert und bietet nun Zugriff auf Ausschreibungen und Wettkampfergebnisse bis 2009. Zudem wurde eine überarbeitete „Methodenbox“ für die Jugendarbeit vorgestellt. Geplant ist ein Kreativwettbewerb, bei dem Jugendliche Stofftaschen bemalen können – die besten Einsendungen werden prämiert. Die Planungen für denDiözesanjungschützentag (DJT) 2025 in Kruft sind weitfortgeschritten. Die Hauptveranstaltung wird in der Vulkanhalle stattfinden, wo auch eingemeinsames Frühstück organisiert wird. Für2026 wurde der Bezirk Wied als Austragungsort bestätigt. Paul Berens, neuer Vorsitzender des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), stellte sich vor und informierte über laufende Finanzierungsumstrukturierungen. BesondereAufmerksamkeit erhielt die Weiterführung der Kampagne „Generation Jetzt“ sowie die Landesjugendring-Versammlung im April. Gleichzeitig warnte er vor weiteren Sparmaßnahmen des Bistums, die auch die Schützenjugend treffen könnten. Abschließend wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter eine neu eingeführte Schützenversicherung der Debeka, die Einsparungen von bis zu 1.000 € für Vereine ermöglichen kann. Zudem gab es eine Abstimmung über die Beibehaltung eines Freigetränks bei Veranstaltungen – die Mehrheit sprach sich dafür aus. Carina Keßelheim schloss die Sitzung um 18:06 Uhr mit einem positiven Ausblick auf das kommende Jahr. DiözesanpressereferentinLaura Simons
Neue Auffrischungsschulungen sind online
13. März 2025
Hier kannst Du dich zu unseren Auffrischungsschulungen anmelden
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Test
Bildkachel für News oder Events - 5 Kacheln
Keine Ergebnisse gefunden
Kachel (ROUND) für Events (+Kalenderfunktion)
Vorherige Seite
August 2025
Nächste Seite
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
Textkachel (ROUND/FLAG) für News oder Events
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
Bildkachel für News oder Events - 3 Kacheln
19. März 2025
Ehrung für engagierten Jungschützen
17. März 2025
Diözesanjungschützenratssitzung I 2025: Neuwahlen und Zukunftspläne im Fokus
13. März 2025
Neue Auffrischungsschulungen sind online
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript erforderlich!
JavaScript ist deaktiviert!